Sieben Weltwunder-Erfahrungen auf Vanuatu
- Insa Witte
- 28. Okt.
- 4 Min. Lesezeit

Das Matalevu Blue Hole besticht mit klarem Wasser und einer Kulisse mitten im Regenwald @Vanuatu Tourism
Die 83 Inseln Vanuatus sind meist vulkanischen Ursprungs, 65 von ihnen sind bewohnt. Es sind 1.300 Kilometer von der nördlichsten bis zur südlichsten Insel Vanuatus. Für Naturliebhaber und Abenteuersuchende ist Vanuatu längst ein Begriff. Wir haben uns die Inselgruppe im Südpazifik einmal genauer angeschaut und sind auf einige spektakuläre Ziele gestoßen, die fast schon Weltwunderniveau haben …

Lava gibt es beim Mount Yasur auf Tanna Island immer zu sehen @Vanuatu Tourism
1. Mount Yasur - Tanna Island
Der Vulkan Mount Yasur auf der Insel Tanna ist seit 1774 ununterbrochen aktiv. Man muss sich das vorstellen: Schon der berühmte britische Seefahrer Captain James Cook konnte ihn auf seinen Südseefahrten bewundern. Heute gehört der Mount Yasur zu einem der wenigen aktiven Vulkane, die man ohne großen Aufwand besteigen kann. Sein Krater ist 361 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 400 Metern. Am Kraterrand angekommen, bietet sich den Besuchern besonders bei Nacht ein eindrucksvolles Schauspiel, wenn der Vulkan alle paar Minuten unter Donnergrollen Aschewolken und Lavafontänen ausstößt. Das ist nicht ganz ungefährlich, deshalb ist der Besuch nur mit einem einheimischen professionellen Führer möglich.

Wenn Sonnenlicht durch die Öffnungen in der Decke der Blue Cave fällt, fühlt man sich ganz verzaubert. @Vanuatu Tourism
2. Blue Cave – Tanna Island
„Blaue Höhle“ klingt schon einmal ein bisschen zauberhaft. Wie zauberhaft es aber tatsächlich ist, fühlt man erst, wenn man durch eine kleine Öffnung in die Blue Cave auf Tanna Island eintaucht. Öffnungen in der Decke lassen das Sonnenlicht durch und bringen das klare Wasser zum Leuchten. Verschiedene Blautöne, bunte Fische und bizarre Felsformationen schmeicheln nicht nur dem Auge, sondern hinterlassen bei jedem Besucher ein wahrlich zauberhaftes Gefühl.

Schon allein der Weg zur Millenium Cave ist ein Abenteuer @Millenium Cave Tours
3. Millenium Cave – Espiritu Santo
Die Millennium Cave ist die größte Höhle von Vanuatu. Sie sollte nur geführt besucht werden, denn die 90-minütige Wanderung zur Höhle ist durchaus anspruchsvoll und anstrengend: Es geht Hänge hinauf, durch Bäche hindurch und über Felsen hinweg. Einmal angekommen, erkundet man die Höhle mit einer Taschenlampe und erfährt viel über die lokale Kultur. Anschließend kann man sich in einem Felsenbecken außerhalb der Höhle abkühlen.

Das Ri Ri Blue Hole gilt als schönstes Blue Hole auf Vanuatu @Vanuatu Tourism
4. Blue Holes - Espiritu Santo / Efate
Verwunschen erscheinen die Blue Holes auf Espiritu Santo oder Efate mit ihrem durch den umgebenden Kalkstein sehr klaren Süßwasser mitten im dichten Regenwald. Auf Vanuatu gibt es mehr solche faszinierenden Blue Holes als sonst irgendwo. Das Wasser der Pools strahlt von türkis bis dunkelblau, je nach Sonneneinfall. Einige wollen wir hier herausheben: Das Ri Ri Blue Hole im südöstlichen Espiritu Santo gilt als schönstes Blue Hole von Vanuatu. Es kann per Kanu in 45 Minuten vom Matevulu Blue Hole erreicht werden. Auch das Nanda Blue Hole und Jackies Blue Hole liegen mitten im üppigen Regenwald am oberen Ende der Turtle Bay auf Espiritu Santo. Noch versteckter liegt das Hog Harbour Blue Hole. Es ist das einzige Blue Hole mit Verbindung zum Meer. Auf Efate befindet sich wiederum die Blue Lagoon, die ganz hell leuchtet und besonders für Einheimische am Wochenende ein Paradies ist. Hier schwingen sich begeisterte Wasserfans von Seilen ins kühle Nass.
Die Bucht am Champagne Beach und der lange Strand auf der Insel Pele sind nur zwei von vielen wunderschönen Stränden der Inselgruppe @Vanuatu Tourism
5. Naturbelassene Strände
Vanuatu besteht aus 83 Inseln und hat eine Küstenlänge von mehr als 2.500 km. Da verwundert es nicht, dass es hier die schönsten Strände aller Art gibt. Wir möchten ein paar ganz besondere etwas herausstellen:
1) Strände auf der Insel Pele vor der Küste von Efate: Hier locken weicher, weißer Sand, kristallklares Wasser und bunte Korallenriffe mit viel Unterwassertierwelt - perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln.
2) Champagne Beach auf Espiritu Santo: Das türkisfarbene Wasser kommt in sanften Wellen an den puderweißen Sand. Da der Strand leicht abfallend ist, sehen die Wellen aus wie das bekannte Getränk. Natürlich kann man in dem ruhigen Wasser ebenfalls gut schwimmen und schnorcheln.
3) Port Olry auf Espiritu Santo: Hier findet man gemütliche Strandcafés, in denen lokale Meeresfrüchte angeboten werden. Ebenfalls kann man hier Kanus oder Kajaks mieten und zu den nahe gelegenen Inseln paddeln, um dort an unberührten Riffen zu schnorcheln.
4) Schwarze Strände auf der Insel Tanna: Die Insel, auf der der aktive Vulkan Mount Yasur liegt, bietet ungewöhnlich für die Südsee schwarze Sandstrände, etwa den Louniel Beach im Nordosten der Insel und den Iwaru Beach, südlich des Hauptdorfes Lenakel. An beiden Stränden lässt es sich auch hervorragend Surfen.

Ziemlich waghalsig sehen die Sprünge der Männer beim Nagol-Festival aus @Vanuatu Tourism
6. Nagol-Festival – Pentecost Island
Eines der bedeutendsten kulturellen Ereignisse ist sicherlich das Nagol-Festival mit dem „Landtauchen“, das jedes Jahr von April bis September auf der Insel Pentecost praktiziert wird. Man kann es an verschiedenen Orten quasi durchgehend bestaunen. Das Ritual des Landtauchens war ursprünglich dafür da, dass junge Männer ihre Männlichkeit beweisen. Dafür wickeln sie ihre Füße in Lianen und springen so „angeleint“ von hohen Bambustürmen. Dies gilt als ein Vorläufer des modernen Bungee-Jumpings. Daneben ist das Nagol-Festival auch ein Ernte-Ritual, bei man glaubt, dass die Ernte umso höher und reichhaltiger ausfällt, je höher die Sprungtürme für die mutigen Männer sind.

Das Wrack der SS President Coolidge ist heute ein Paradies für Fische, Korallen und Taucher @Vanuatu Tourism
7. Tauchparadies - Espiritu Santo
Wer gerne taucht, findet rund um die Insel Espiritu Santo ein Paradies. In diesem beliebten Wracktauchgebiet liegt das amerikanische Kriegsschiff SS President Coolidge, das 1942 gesunken ist. Das fast intakte Schiff ist 200 Meter lang, 30 Meter breit und 30 Meter hoch. Um die Backbordseite des Wracks zu erreichen, muss man 21 Metern tief tauchen und findet dann Laderäume und Decks, die an seine Zeit als Kreuzfahrtschiff und Truppentransporter erinnern. Es gibt Gewehre, Kanonen, Jeeps, Helme, Lastwagen und persönliche Gegenstände von Soldaten sowie die Porzellanstatue „The Lady“, Kronleuchter und sogar einen Mosaikbrunnen. Das Wrack ist heute mit Korallen bewachsen und beherbergt eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Barrakudas, Feuerfische, Nacktschnecken und eine riesige Muräne namens „Nessie.
Wer weiteres nachlesen und sich inspirieren lassen möchte, stöbere doch auf der neuen Webseite www.vanuatu.travel








Kommentare