Kambodscha heißt willkommen mit viel Gastfreundschaft, leckerem Essen und großartigen Sehenswürdigkeiten in Natur und Kultur @kolibri5, Pixabay
Die Incoming Agentur Indochina Travel Services (ITS) Vietnam bietet neben spannenden Touren durch Vietnam auch Kombinationstouren in die Nachbarländer an. Praktischerweise liegt Kambodscha mittlerweile nur noch zwei Flugstunden von Vietnam entfernt und lohnt auf jeden Fall einen Besuch.
Â
Gutes Hinkommen
Vietnam Airlines bietet seit Ende Oktober 2024 viermal die Woche einen Direktflug von Hanoi nach Phnom Penh. Zwar muss man aus Deutschland erst nach Vietnam reisen, aber so bietet sich eine Kombinationstour tatsächlich an. Kein Problem, denn Vietnam Airlines fliegt insgesamt elfmal die Woche von Frankfurt am Main aus nach Vietnam (siebenmal nach Hanoi und viermal nach Saigon. Seit Dezember 2024 gibt es von München aus jeweils zwei Direktflüge die Woche nach Hanoi und nach Saigon.
Â
Torwächter in Angkor Thom @dmZ, Pixabay; Steinerne Wächter in Angkor Wat @Dezalb, Pixabay; Kulturreiches Kambodscha @BenMayr, Pixabay
Neue alte Kulturstätten
Wer die Ausgrabungsstätte Angkor Wat in Kambodscha auf der Bucket Liste hat, der wird sich freuen, dass kürzlich Neues hinzugekommen ist:
In der Hauptstadt des alten Khmer-Reiches Angkor Thom, etwa einen Kilometer von Angkor Wat, wurden Ende Oktober zwölf Statuen aus Sandstein ausgegraben. Diese standen als Torwächter vor dem nördlichen Tor der Ausgrabungsstätte. Sie sind etwa einen Meter groß und mit sehr individuellen Bärten versehen. Derzeit werden sie restauriert und dann ab Mai 2025 wieder an ihren ursprünglichen Standorten wachen.
Daneben kann man in dieser Stadt aus dem 11. und 12. Jahrhundert den Tempel Bayon mit mächtigen Türmen bestaunen, die mit 200 Meter großen aus Stein gemeißelten Gesichtern verziert sind. Die fünf Haupteingänge von Angkor Thom werden alle von riesigen Steinstatuen bewacht.
Zum Ãœbernachten empfiehlt die Agentur ITS Vietnam diese Hotels in Siem Reap:
4* Tara Angkor Hotel: Zentral gelegenes schickes Stadthotel mit Schwimmbad und verschiedene Spa-Behandlungen, zwei Restaurants und weiteren Aktivitäten wie Kochkursen oder Touren zu den Tempeln.
4* Lotus Blanc Resort: Mitten in einem üppigen Garten gelegen, vergisst man fast, dass man auch mitten in der Stadt Siem Reap ist. Wohnen in eleganten Zimmern, essen und trinken im schicken Restaurant und den drei Bars, ausruhen im Schwimmbad im Grünen oder bei den Spa-Behandlungen.
5* Borei Angkor Resort & Spa: Im Zentrum von Siem Reap gelegen und von viel Grün umgeben bietet das Borei Angkor Resort große Zimmer im Kolonialstil, feine Küche in vier Restaurants und einer Bar, Fitness und Spa-Bereiche, ein großes Schwimmbad, eine Boutique und einen Beauty Salon.
Â
Koh Rong hat viele wunderschöne Strände @allphotobangkok, Pixabay
Inselparadies Koh Rong
Abtauchen, sonnen, ausruhen – so könnte man den typischen Tagesablauf für Urlauber auf Kambodschas zweitgrößter Insel Koh Rong zusammenfassen. Sie liegt im Golf von Thailand etwa 23 Kilometer vor der Küste des Landes, man erreicht sie in etwa 45 Minuten mit der Fähre oder dem Schnellboot von Sihanoukville (etwa drei Stunden von Phnom Penh). Es gibt auf der Insel weder Autos noch Straßen, weder Tempel noch Märkte und die Einwohner leben immer noch hauptsächlich vom Fischfang, mittlerweile auch vom Tourismus. Die Hauptattraktionen sind - bei 60 Kilometer Küste und davon 43 Kilometer Sandstrand - die insgesamt 23 teils wunderschöne Strände. Aber auch Ziplining, ein Kletterpark oder Wassersport aller Art machen den Aufenthalt kurzweilig. Gäste erreichen sie am besten per Roller oder mit dem Kajak. Klingt nach Paradies? Ist es auch!
Hotels gibt es viele an den schönen Stellen, ITS Vietnam empfiehlt diese im 4- und 5-Sterne-Segment:
5* Golden Beach Resort liegt am nördlichen Sok San Beach an der Westküste von Koh Rong.
5* The Royal Sands Koh Rong liegt am südlichen Sok San Beach, der in den Long Beach übergeht.
4* BeachWalk Koh Rong liegt am Long Set Beach, an der Südostküste von Koh Rong; jede Villa ist mit Außenduschen ausgestattet.
4* The Secret Garden Koh Rong liegt am Pagoda Beach im Osten der Insel.
4* Long Set Resort liegt am Long Set Beach im Süden Koh Rongs.
Â
Bambus ist in Kambodscha meist die natürliche Hülle für die Kralan-Snacks @Fietzfotos, Pixabay
Köstlich snacken
Auf Reisen wird man hungrig. Wer neben den schmackhaften und abwechslungsreichen Gerichten oft auf Reisbasis mit Kokosmilch, Schweinefleisch oder Fisch noch Platz für einen Snack hat, der lese weiter!
Kralan ist ein typischer süßer Snack in Kambodscha, der vor allem zum Neujahr gegessen wird, aber auch generell viel an Ständen am Straßenrand verkauft wird. Er lässt sich aber auch hierzulande selbst herstellen.
Dafür braucht man
2 Tassen Klebreis
1 Tasse Kokosmilch
1/2 Tasse Zucker (nach Geschmack)
1/2 Teelöffel Salz
1 Tasse Bohnen (z.B. grüne Bohnen oder Mungbohnen, vorgekocht)
Bananenblätter oder Alufolie (zum Wickeln)
Und so geht es:
Den Klebreis in Wasser einweichen und mindestens 4 Stunden oder über Nacht stehen lassen.
Den abgetropften Reis mit Kokosmilch, Zucker, Salz und Bohnen vermischen.
Auf ein Bananenblatt oder ein Stück Alufolie eine Portion der Reis-Kokos-Bohnen-Mischung legen und das Ganze gut einwickeln.
Die eingewickelten Kralan in einen Dampfgarer legen und etwa 30-45 Minuten dämpfen, bis der Reis gar und die Mischung fest ist. (In Kambodscha werden die Kralan traditionell in ausgehöhlten Bambusstäbe gepackt und zwei Stunden über dem Holzfeuer gegart, was ein zusätzliches Aroma gibt.)
Die Kralan werden warm genossen. Wenn traditionell in Bambusstäben serviert, schält man diese übrigens wie eine Banane
Commentaires